|
1 |
Open Access und die Folgen Enthalten in Bibliothek - Forschung für die Praxis 2017: 639-649
|
|
|
2 |
Die open-Access-Strategie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 262-267
|
|
|
3 |
German Medical Science als Open-Access-Publikationssystem Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 258-261
|
|
|
4 |
Das Beispiel der Open-Access-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung (FQS) Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 251-257
|
|
|
5 |
Open Access im Dienst der Wissenschaft - Umsetzung von freiem Zugang in der Helmholtz-Gemeinschaft Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 246-250
|
|
|
6 |
Open Access und die Novellierung des deutschen Urheberrechts Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 243-245
|
|
|
7 |
Open Access international - lokale Systeme, kooperative Netzwerke und visionäre Infrastrukturen Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 230-233
|
|
|
8 |
Open Access in der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Positionen, Projekte, Perspektiven Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 224 -229
|
|
|
9 |
Open Access an deutschen Hochschulen: Institutional Repositories und die Informationsplattform open-access.net Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 216-223
|
|
|
10 |
Der "Grüne Weg zu Open Access" in Deutschland Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 54, 2007, Nr. 4-5: 183-193
|
|