Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "119450658"



Treffer 1 von 1 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1066834512
Titel [Papst Julii II Ohnmächtiger Himmels-Sturm]
Pabst Julij II. Ohnmächtiger Himels-Sturm : Da denn zugleich In einem nachdencklichen Gespräch vor Augen gestellet wird, Welcher Gestalt Gedachter Pabst den Römischen Kayser, die Könige in Franckreich, Spanien, Engeland, Venediger Herrschafft, den Hertzog von Burgund und etliche Italienische Fürsten, durch blutige Kriege, so er theils selbst geführet aneinander gehetzet ; Wie solches von F. A. F. Poeta Regio in libello de obitu Julij II. heraus gegeben, und bey ... Johann Wolffio in seinen nachdencklichen und verborgenen Schrifften Vol. II, Cent. XVI. pag. 61 befindlich ... / aus Lateinischer in die Teutsche Muttersprache mit Fleiß übers. u. verl. Durch David Heinrich Brandten
Person(en) Brand, David Heinrich (Herausgeber, Übersetzer)
Bauernfinck, Johann Bernhard (Drucker)
Magdalena Sibylle, Sachsen-Altenburg, Herzogin (Mitwirkender)
Werk(e) Libellus de obitu Julii pontificis maximi (dt.)
Verlag Altenburg : Druckts Johann Bernh. Bauerfinck
Hersteller Altenburg : Bauernfinck
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1667
Umfang/Format 116 S. : Initiale, typograph. Schmuck ; kl.8° (16 cm)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Pabst Julij II. Ohnmächtiger Himels-Sturm
Identifikationsnummern Fingerprint: i-z- e.I. stin heni 3 1667R$2fei
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Satire
Gestaltung: Ziermaterial
Gestaltung: Rara
Druckort: Altenburg (Thüringen)
Beziehungen In: Lectionum memorabiliem et reconditarum tomi 2 (1667)
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [VD17] nicht in VD17
Fingerprint in 2275 ist bis auf Jahr identisch mit dem der Ausg. 1668
Ausz.
Verfasserschaft ungeklärt, in: Hermann Ullrich, Bibliographie des "Iulius Exclusus". In: Het Boek 20/1931, S. 81 - 104 werden Desiderius Erasmus, Publius Faustus Andrelinus, Ulrich von Hutten u.a. als vermutliche Verfasser genannt
Status nach VGG: vergriffen
Exemplarbezogene Angaben Signatur: IV 5, 2 : Drucke von 1561 bis 1800

Leipzig Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 5, 2
Signatur: IV 5, 2
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration