Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: Ludwig and Thiele



Treffer 1 von 1 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/012852775
Art des Inhalts Zeitung
Titel Demokratisches Wochenblatt : Organ d. Sozialdemokratischen Arbeiterpartei
Person(en) Liebknecht, Wilhelm (Mitwirkender)
Organisation(en) Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Herausgebendes Organ)
Deutsche Volkspartei (Herausgebendes Organ)
Verband Deutscher Arbeitervereine (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Mikrofilm-Ausg. : Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofilm-Ausgabe: Bonn : Mikropress
Verlag Leipzig : Thiele
Leipzig : Vollrath [1868,Jan.-1869,März]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1868-1869
Zählung 1.1868,4.Jan. - 2.1869,30.Sept.
Erscheinungsfrequenz Periodizität: 2x wöchentl.; anfangs: wöchentl.
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Demokratisches Wochenblatt
Frühere/spätere Titel Darin aufgeg.: Deutsche Arbeiterhalle
Fortsetzung: Der Volksstaat
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Supplement: Weimarischer Wahlverein: Flugblatt
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Leipzig
Verantw. Red.: Wilhelm Liebknecht.; Urh. früher: Deutsche Volkspartei; Verband Deutscher Arbeitervereine
Repr.: Leipzig : Zentralantiquariat der DDR, 1969 und 1973
Ungezählte Beil.: Beil.; Extrabeil.
Schlagwörter Deutschland ; Sozialdemokratie
Sozialdemokratische Arbeiterpartei

Frankfurt Signatur: DZb 13514
Bestand: 1868 - 1869 [Repr. 1969 des Zentralantiquariats der DDR, Leipzig]
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration