Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1012265412



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1012265412
Person Garscha, Friedrich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Fundber. Baden-Württemberg 3, 1977, 610-612; Nachrbl. Dt. Vorzeit 19, 1943, 18 f.; 53; J.-P. Legendre (Hg.), L'archéologie nationale-socialiste dans les pays occupés a l'ouest du Reich (Gollion 2007) 446.
Zeit Lebensdaten: 1909-1974
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gelenau/Erzgeb.
Wirkungsort: Karlsruhe
Wirkungsort: Straßburg
Sterbeort: Karlsruhe
Beruf(e) Prähistoriker
Konservator
Weitere Angaben 1934 Wiss. Hilfsarbeiter am Badischen Landesmuseum; 1935 Oberpfleger für Vor- und Frühgeschichte Südbaden (Hegau-Bodensee); 1938 Geschäftsführer der Abteilung für Ur- und Frühgeschichte im Landesamt für Denkmalpflege; 1939 Leiter des Badischen Landesamtes für Ur- und Frühgeschichte; 1940 Staatlicher Bevollmächtigter für ur- und frühgeschichtliche Denkmalpflege Straßburg, seit 1942 (nach Umbenennung) Direktor des Landesamtes für Ur- und Frühgeschichte Straßburg; 1948-1964 Mitarbeiter des Badischen Landesmuseums.
Beziehungen zu Organisationen Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Baden. Landesamt für Denkmalpflege. Abteilung Ur- und Frühgeschichte
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Antike Vasen
    Garscha, Friedrich. - Karlsruhe : Bad. Landesmuseum, 1960, 2., erw. Aufl.
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Meisterwerke aus den Sammlungen des wiedereröffneten Museums
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe. - Karlsruhe : C. F. Müller, 1959
  2. Antike Vasen
    Karlsruhe : Badisches Landesmuseum, 1954
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Friedrich Garscha, Die Alamannen in Südbaden. Katalog der Grabfunde, Berlin 1970
    Martin, Max. - Heidelberg : Propylaeum, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration