Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=103116486



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103116486
Person Schelwig, Johannes
Akademischer Grad Magister
Andere Namen Schelvig, Johannes
Schelwig, Johann
Schelgvigius, Johannes
Schelguigius, Johannes
Schelgwigius, Johannes
Schelwigius, Johannes
Schelguig, Johannes
Schelguig, Johann
Schelgwig, Johann
Schelgwig, Johannes
Schelguigius, Joannes
Quelle Gedanopedia
Zeit Lebensdaten: -1719 (anderslautendes Todesjahr: ca. 1721)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Thorn
Sterbeort: Danzig
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Kiezmark
Wirkungsort: Danzig
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Philosoph
Hochschullehrer
Weitere Angaben Schüler in Danzig; 1694 Magister in Leipzig; 1695 Student in Wittenberg, 1697 Adjunkt der Philos. Fakultät Wittenberg; 1700 Pfarrer in Käsemark; 1705 Diakon an Trinitatis in Danzig; ab 1709 Diakon und Archidiakon an St. Johannis in Danzig
Beziehungen zu Personen Schelwig, Samuel (Vater)
Schelwig, Gottlieb (Bruder)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. De Honoribus Magisterialibus Viri Iuvenis Nobiliss. Atque Praestantiss. Dn. Johannis Schelgvigii, Borussi, In Acad. Lipsiensi A. O. R. MDCXCIV. VIII. Calend. Febr. Ex. Merito Et Ex Iure Consecutis, gratulantur Conterranei
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
  2. De Summis In Philosophia Honoribus, Viro Iuveni Nobilissimo Doctissimoque Domino Joh. Schelguigio, Borusso, d. 26. Ian. MDCXCIV. In Lipsiensi Academia solenniter & ex merito collatis, Applaudentes gratulantur Patroni, Fautores Et Amici
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration