Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=103458197X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/103458197X |
Organisation | Walzmühle |
Andere Namen | Papiermühle Düren 5 |
Quelle | Besitzerfolgen Rheinland (1973): DBSM Ba 641, [4] |
Zeit | 1856- |
Land | Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW) |
Nachfolger | Reflex-Papier-Fabrik Felix Heinr. Schoeller (Düren) |
Geografischer Bezug |
Ort: Düren Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen Dürener Teich (Betriebsgewässer) |
Weitere Angaben | 1752 als Fingerhuts- und Schneidermühle konzessioniert, von Jeremias Ludolf Hoesch (1815-1881) als Eisenwalzmühle entwickelt; Hoesch verkaufte an den Papierfabrikanten Ferdinand Jagenberg aus Solingen, der die Mühle im Auftrag des Papierfabrikanten Felix Heinrich Schoeller erwarb; 1857 Konzession für Schoeller zum Betrieb einer Papiermühle, 1858 Betriebserlaubnis für die "Maschinenpapierfabrik Felix Heinrich Schoeller"; Firma besteht noch als "Reflex-Papier-Fabrik Felix Heinrich Schoeller GmbH" (1973) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Papiermühle |
Systematik | 31.14 Papierherstellung, Grafische Technik ; 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks |
Typ | Organisation (kiz) |
Thema in |
1 Publikation
|
