Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=115861475



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115861475
Person Markschies, Christoph Johannes
Akademischer Grad Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Geschlecht männlich
Andere Namen Markschies, Christoph J.
Markschies, Christoph
Markschies, C. J.
Markschies, C.
Marukushīsu, C.
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 11.07.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christoph_Markschies&oldid=222638826
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Theologe
Kirchenhistoriker
Hochschullehrer
Weitere Angaben seit 2004 Prof. für Antikes Christentum an der Humboldt Universität zu Berlin; seit 2020 Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Beziehungen zu Organisationen Humboldt-Universität zu Berlin (Präsident) (2006-2010)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Universität Heidelberg
Thematischer Bezug Studienfach: Evangelische Theologie
Studienfach: Klassische Philologie
Studienfach: Philosophie
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 179 Publikationen
  1. Die Gnosis
    Markschies, Christoph Johannes. - München : C.H.Beck, 2024, 5. Auflage
  2. Ptolemaeus Gnosticus?
    Markschies, Christoph Johannes. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 63 Publikationen
  1. Griechische und Lateinische Kirchenväter
    Freiherr von Campenhausen, Hans. - Stuttgart : Kohlhammer, 2024, 1. Auflage
  2. Der Text und seine Kultur (en)
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration