Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116379944
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116379944 |
Person | Hagen, Thomas Philipp von der |
Adelstitel | Freiherr |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hagen, Thomas Philipp, Freiherr von der Hagen, Thomas Philip von der Hagen, Thomas P. von der Hagen, Thomas Philipp von (DBE) Von Der Hagen, Thomas Philipp Von Der Hagen, Thomas Hagen, T. P. von der Hagen, T. P. v. d. T. P. v. d. Hagen VonDerHagen, Thomas Philipp (RAK alt) |
Quelle |
Dt. biogr. Archiv (DBA) I 458,330-343;II 510,308;III 340,305 NDB Andreae & Geiseler. Die Herrenhäuser des Havellandes. 2001, S. 156-157 (online) |
Zeit | Lebensdaten: 1729-1797 (abweichende Geburtsjahre 1727, 1728) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hohennauen Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Brandenburg an der Havel |
Beruf(e) |
Historiker Jurist Genealoge |
Weitere Angaben |
Buchbesitz: Privatbibliothek Thomas Philipp von der Hagen geb. in Hohennauen bei Rathenow; deutscher Genealoge und Historiker; Studium in Halle, Promotion zu Doktor der Philosophie 1757 in Wittenberg; 1763 Domherr zu Havelberg; 1767 Konsistorialpräsident zu Berlin; seit ca. 1770 Chef des Collegium Medicum und Domherr zu Brandenburg Buchbesitz: besaß eine umfangreiche Bibliothek mit einer berühmten Sammlung von Leichenpredigten |
Beziehungen zu Personen | Hagen, Thomas Philipp von der (Vater) |
Bezug zu Werken | Gericke, Johann Ernst: Exlibris (Wappen, Hagen, Thomas Philipp von der), 01 |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
