Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116598921



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116598921
Person Rohrbach, Carl
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rohrbach, Karl
Rohrbach, Carl Ernst Martin Gustav (Vollständiger Name) (WBIS)
Rohrbach, Karl Ernst Martin Gustav
Rohrbach, Car. E. M.
Rohrbach, Carl E. M.
Rohrbach, Karl E. M.
Rohrbach, C.
Quelle DbA II 1090,350-352
Provenienzmerkmal (Stempel)
Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts
Die Lehrer des Gymnasium Ernestinum Gotha seit 1524, 2014, S. 122-123
Wikipedia (Stand: 08.05.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Rohrbach
Zeit Lebensdaten: 1861-1932
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gotha
Sterbeort: Gotha
Wirkungsort: Gotha
Beruf(e) Gymnasiallehrer
Astronom
Naturwissenschaftler
Schulleiter
Weitere Angaben Dt. Pädagoge und Amateurastronom; Erfinder der Bariumquecksilberjodid-Lösung; 1884-1899 Lehrer am Gymnasium Ernestinum Gotha; im Jahre 1878 wohnte er in Gotha im Galbergsweg [heute Galbergweg] 11, 1899-1924 Direktor der Städtischen Realschule (später Oberrealschule) Gotha; 1897-1906 Verwalter der Sternwarte Gotha
Beziehungen zu Personen Rohrbach, Carl (Vater)
Stoeßer, Elisabeth (Ehefrau) (1863-1936)
Stoeßer, Otto (Schwiegervater)
Rohrbach, Adolf Karl (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Gymnasium Ernestinum zu Gotha (Lehrer) (1884-1899)
Arnoldi-Oberrealschule (Gotha) (Direktor) (1899-1924)
Sternwarte Seeberg (Verwalter) (1897-1906)
Bezug zu Werken Stempel (Rohrbach, Carl), 01
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 18p Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Vierstellige logarithmisch-trigonometrische Tafeln nebst e. Einf. in d. Gebr. d. logarithm. Rechenstabes u. einigen physik. u. astron. Taf. f. d. Gebr. an höh. Schulen
    Rohrbach, Carl. - Dresden : Ehlermann, 1933, 10. Aufl.
  2. Vierstellige logarithmisch-trigonometrische Tafeln nebst e. Einführg in d. Gebrauch d. logarithm. Rechenstabes u. einigen physikal. u. astronom. Taf. f. d. Gebrauch an höh. Schulen
    Rohrbach, Carl. - Dresden : L. Ehlermann, 1926, 8. verb. u. verm. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Gotha
    Sarges, Gerhard. - Mühlhausen i. Thür. : Urquell-Verlag E. Röth, 1925, 1.-5. Tsd.
  2. Stempel (Rohrbach, Carl), 01
    Provenienzmerkmal (wip)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration