Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11772114X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11772114X
Person Rippel-Baldes, August
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rippel Baldes, August
Baldes, August Rippel-
Rippel, August
Baldes, August R.-
Quelle Lebenslauf Dissertation
GV neu, Kürschner Gelehrte
DDB, GVneu, Kürschner
Wikipedia (Stand: 13.03.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/August_Rippel-Baldes
Zeit Lebensdaten: 1888-1970
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Birkenfeld (Landkreis Birkenfeld)
Wirkungsort: Marburg (Studienort)
Sterbeort: Göttingen
Beruf(e) Mikrobiologe
Weitere Angaben Promotion 1913, danach Assistent an der Landwirtschaftliche Versuchsanstalt Augustenberg (Baden). Seit 1917 arbeitete Rippel am Institut für Agrikulturchemie und Bakteriologie der Universität Breslau. 1919 Habil. dort. 1923 folgte er einem Ruf als ordentlicher Professor an die Universität Göttingen. Als Nachfolger von Alfred Koch wurde er Direktor des Landwirtschaftlich-Bakteriologischen Instituts, das er 1935 in Institut für Mikrobiologie umbenannte. Hier wirkte er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1958.
Beziehungen zu Organisationen Großherzoglich Badische Landwirtschaftliche Versuchsanstalt Augustenberg (Assistent) (1913-1917)
Universität Breslau (Institut für Agrikulturchemie und Bakteriologie) (1917-1923)
Georg-August-Universität Göttingen (1923-1958)
Landwirtschaftlich-Bakteriologisches Institut Göttingen (Direktor)
Typ Person (piz)
Autor von 18 Publikationen
  1. Grundriss der Mikrobiologie
    Rippel-Baldes, August. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Mosella
    Rippel-Baldes, August. - Birkenfeld : Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld, 2011
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Blätter zur Berufskunde / Bd. 3. Berufe für Abiturienten / [Lfg 53.] / Mikrobiologe
    1961, 2. Aufl.
  2. Blätter zur Berufskunde / Bd. 3. Berufe für Abiturienten / [Lfg 19.] / Mikrobiologe
    1957
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration