Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118510320



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118510320
Person Bethmann Hollweg, Theobald von
Geschlecht männlich
Andere Namen Bethmann Hollweg, Theobald Theodor Friedrich Alfred von (Vollständiger Name)
Bethmann-Hollweg, Theobald von
Bethmann Hollweg, Th. von
Bethmann Hollweg
Hollweg, Theobald von Bethmann-
Quelle DbA (WBIS)
Wikipedia (Stand: 19.08.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theobald_von_Bethmann_Hollweg&oldid=191279013
(http://www.pacelli-edition.de/Biographie/2010)
Biogr. Hb. d. Reichstage
B Wissen
Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/2010
Zeit Lebensdaten: 1856-1921
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hohenfinow
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Hohenfinow
Beruf(e) Politiker
Verwaltungsbeamter
Jurist
Minister
Regierungschef
Weitere Angaben 1880: Eintritt in den preußischen Verwaltungsdienst, 1899: Oberpräsident der Provinz Brandenburg; 1905-1907: Preußischer Innenminister; 1907-1909: Staatssekretär des Innern (Minister); 1914: Annexionist ("Septemberprogramm"), 1917: für einen Verständigungsfrieden zur Beendigung des Ersten Weltkrieges; Februar 1880-21.05.1890: Mitglied des Reichstages; 14.07.1909-13.07.1917: Reichskanzler
Beziehungen zu Personen Bethmann Hollweg, Felix Karl Moritz von (Vater)
Bethmann Hollweg, Martha von (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Reichs- und Freikonservative Partei
Thematischer Bezug Studienfach: Rechtwissenschaften (in Straßburg, Leipzig u. Berlin)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 29 Publikationen
  1. Betrachtungen zum Weltkriege
    Bethmann Hollweg, Theobald von. - Essen : Hobbing, 1989
  2. Bethmann Hollwegs Kriegsreden
    Bethmann Hollweg, Theobald von. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1919
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Das Friedensangebot Deutschlands
    Berlin : R. Hobbing, 1916
  2. Wichtige Briefe in ernster Zeit
    Zeppelin, Ferdinand von. - [s. l.] : [s. n.], 1916
  3. ...
Thema in 30 Publikationen
  1. Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909-1921
    Berlin : Duncker & Humblot, [2021]
  2. Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909–1921.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Die historische Kontroverse um die Verantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs
    Fischer, Daniel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2015
  2. Erich Ludendorff und die Frage nach der Verantwortung. Ein Paradigma der wilhelminischen Generation für den Umgang mit der Niederlage im Ersten Weltkrieg
    Hamre, Martin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration