Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11854831X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11854831X
Person Heinrich I., Heiliges Römisches Reich, König
Adelstitel König
Geschlecht männlich
Andere Namen Heinrich, der Vogler
Heinrich I.
Heinrich, der Vogelsteller
Henri I., Allemagne, Roi
Henri, l'Oiseleur
Heinricus, Auceps
Heinrich, Auceps
Henricus I., Imperium Romanum-Germanicum, Rex
Henry I., Holy Roman Empire, King
Henricus I., Germania, Imperator
Heinrich, Sachsen, Herzog
Heinrich, der Finkler
Henry, the Fowler
Henricus, Auceps
Heinrich I, King of Germany (Englisch, Code: eng)
Heinrich I, König von Deutschland
Henri I, König von Deutschland
Heinricus I.
Henri I, Roi d'Allemagne
Henri I, King of Germany
Henri I, Roi, Allemagne
Henri l'Oiseleur, Roi, Allemagne
Heinrich I, Roi d'Allemagne (Französisch, Code: fre)
Henricus I, Rex, Imperium Romanum-Germanicum
Henry I, King, Holy Roman Empire
Henricus I, Imperator, Germania
Quelle CSGL
Meyer
LMA,IV,2036/37
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz70048.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._(Ostfrankenreich)
Zeit Lebensdaten: 875-936 (Geburtsjahr ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Beziehungen zu Personen Otto I., Sachsen, Herzog (Vater)
Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Sohn)
Heinrich I., Bayern, Herzog (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 1 Publikation
  1. Die Urkunden Konrad I., Heinrich I. und Otto I.
    Konrad II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Berlin : Weidmann, 1956, 2., unveränd. Aufl.
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Heinrich I. und Thüringen
    Tröge, Walther. - [Weimar, Windmühlenstr. 13] : [W. Tröge], 1936
  2. Henricus Auceps Hungarorum Prope Martisburgum Victor
    Hülse, Conrad. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1686
  3. ...
Thema in 17 Publikationen
  1. 919 - plötzlich König
    Interdisziplinäre Tagung: 919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg (2018 : Quedlinburg). - Regensburg : Schnell + Steiner, 2019, 1. Auflage
  2. Fulda und Quedlinburg
    Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2019]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 30 Publikationen
  1. Königsorte - auf den Spuren Heinrichs I. in Sachsen-Anhalt
    [Magdeburg] : Zentrum für Mittelalterausstellungen (ZMA), [Februar 2019]
  2. Heinrich I. Die Königserhebung
    Weber, Alina. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration