Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118617958



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118617958
Person Sternheim, Carl
Geschlecht männlich
Andere Namen Sternheim, Carlo
Sternheim, William Adolf Carl (Vollständiger Name)
Šternhajm, Karl
Shṭernhaim, Ḳarl
Sternheim, Karl
Sternheim, William Adolf Karl (Wirklicher Name)
슈테른하임, 칼 (Schriftcode: Kore)
Quelle M, DBE, Internet
Literatur Brockhaus, 1.Aufl., 1988
Kosch, 2. Aufl., Bd. 4, S. 2851
Ein Denkmal für Sternheim / Dieter Gleisberg. - 2022
Friedrichs Theaterlex.
H. dt. Exiltheater Bd. 2
Kosch Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1878-1942
Land Deutschland (XA-DE); Belgien (XA-BE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Brüssel
Wirkungsort: Hannover
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Belgien
Wirkungsort: Uttwil
Beruf(e) Schriftsteller
Theaterkritiker
Dramatiker
Erzähler
Lyriker
Weitere Angaben Schriftsteller, Deutschland, Belgien; 1921 in Dresden
Beziehungen zu Personen Sternheim, Carl (Vater)
Hauth, Eduard (Vater der 1. Ehefrau)
Sternheim, Thea (Ehefrau, 2. Ehe) (1907-1927)
Sternheim, Mopsa (Tochter)
Carbonara, Henriette (Lebensgefährtin seit 1935)
Wedekind, Pamela (Ehefrau, 3. Ehe) (1930-1934)
Sternheim, Julius (Bruder)
Sternheim, Felix (Bruder)
Sternheim, Hermann (Onkel)
Bauer, Thea Gustave (gen. Thea, gesch. Loewenstein) (2. Ehepartner)
Bing, Edith Lea (Schwester)
Francke, Rosa Maria Flora (Mutter)
Hauth, Eugenie (1. Ehepartner)
Jeaffreson, Gertrude [Trude] Jeanette (Schwester)
Löwenstein, Dorothea Elisabeth [Mopsa] (Tochter)
Sternheim, Carl Julius [Carl Jakob] (Vater)
Sternheim, Carlhans (Sohn)
Sternheim, Julius Carl (Großvater)
Sternheim, Klaus Franz Nikolaus (Sohn)
Sternheim, Maria [Manny] (Schwester)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 240 Publikationen
  1. Der entfesselte Zeitgenosse
    Sternheim, Carl. - Berlin : Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, 2023, 1. Auflage
  2. [Sternheim]
    Der Heiland
    Sternheim, Carl. - Leipzig : Faber & Faber, September 2023
  3. ...
Interpret von 2 Publikationen
  1. Die Hose
    [S.l.] : Teldec, [1997?]
  2. Die Hose. Ein bürgerliches Lustspiel
    [S.l.] : Teldec, [1975?]
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Ehen sind auf Sand gebaut
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Ehen sind auf Sand gebaut
    Rottenburg : Diderot-Verl., c 2001
  3. ...
Thema in 34 Publikationen
  1. Primitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus
    Fessler Bühlmann, Ladina. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. Primitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus
    Fessler Bühlmann, Ladina. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 22 Publikationen
  1. Die Prosa Carl Sternheims im Kontext der expressionistischen Moderne
    Yuan, Yue. - Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2024
  2. Die Prosa Carl Sternheims im Kontext der expressionistischen Moderne
    Yuan, Yue. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration