Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118816683



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118816683
Person Baum, Paul
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Baum, Friedrich Paul (Vollständiger Name)
Quelle Vollmer, LoC-NA
Zeit Lebensdaten: 1859-1932
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Meißen
Wirkungsort: Knokke
Wirkungsort: St. Anna ter Muiden
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Meißen
Wirkungsort: Neustadt (Hessen)
Wirkungsort: Marburg
Wirkungsort: Kassel
Wirkungsort: San Gimignano
Sterbeort: San Gimignano
Beruf(e) Künstler
Maler
Landschaftsmaler
Zeichner
Grafiker
Lithograf
Weitere Angaben Maler des deutschen Impressionismus, Zeichner u. Grafiker; 1913: Verleihung des Professoren-Titels durch den König von Sachsen ; ab 1918: Prof. an der Kunstakademie Kassel
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Jubiläumsmagazin / 1. [Anlässlich der Ausstellung Zwischen Kaiseranspruch und Secession: der Verein, die Stadt und Ihre Kunstsammlung - P. Baum, W. Leistikow, O. Modersohn, J.-G. Siehl-Freystett, Kunsthalle Wilhelmshaven, 12. Februar - 9. April 2012]
    2012
  2. Paul Baum
    Kassel : Staatl. Kunstsammlungen, 1990
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Paul Baum (1859 - 1932)
    Wiechers, Simone. - Weimar : VDG, 2007
  2. Paul Baum (1859-1932) - Entwicklung und frühe Rezeption eines Neoimpressionisten
    Wiechers, Simone. - Kromsdorf : VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2007, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. "Dem anscheinend Reizarmen seine Reize abzulauschen...": Karl Buchholz und die Kunst der Weimarer Malerschule
    Ziegler, Hendrik. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
  2. „…ein Entwickler von Individualitäten.“ Theodor Hagen als Lehrer
    Ziegler, Hendrik. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration