Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118892355



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118892355
Person Apelt, Ernst Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Apelt, Ernst F. (RAK-WB)
Apelt, Ernestus F.
Apelt, E. F.
Apelt, E.F.
Quelle Deutsche Biografie (Stand: 11.04.2025): https://www.deutsche-biographie.de/pnd118892355.html#ndbcontent
B;M;PND;NDB/ADB-online
ADB I, 502
Günther 263
Zeit Lebensdaten: 1812-1859 (Geburtsjahr abweichend 1813)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Reichenau (Landkreis Zittau)
Sterbeort: Opolno Zdrój
Beruf(e) Philosoph
Mathematiker
Professor der Philosophie
Weitere Angaben Dt. Philosoph
Beziehungen zu Personen Apelt, Otto (Sohn)
Apelt, Karl Alexander (Sohn)
Apelt, Willibalt (Enkel)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Religionsphilosophie
    Apelt, Ernst Friedrich. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1860
  2. Die Theorie der Induktion
    Apelt, Ernst Friedrich. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2007, Reprint
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Sämtliche Schriften / Abt. 1. Schriften zur reinen Philosophie / Bd. 11 = Bd. 3. d. 2. Abt. Handbuch d. praktischen Philosophie oder d. philosophischen Zwecklehre / T. 1. Ethik oder d. Lehren d. Lebensweisheit / Bd. 2. Politik oder philosophische Staatslehre
    1970
  2. Abhandlungen der Fries'schen Schule
    Hildesheim : Gg. Olms, 1964, Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1847 - 1849
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Fries - Apelt - Schleiden
    Glasmacher, Thomas. - Köln : Dinter, 1989





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration