Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=119177269
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119177269 |
Person | Georg Friedrich, Waldeck, Fürst |
Adelstitel |
Reichsfürst Graf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Waldeck-Eisenberg, Georg Friedrich von Waldeck, George Fridericus de Georg Friedrich von Waldeck George Frederick, Waldeck, Comte Georg Friedrich, Waldeck-Pyrmont-Culemborg, Fürst Georg Friedrich I., Waldeck-Wildungen, Fürst Georgius Fridericus, Waldeccia, Comes Georgius Fridericus, Waldeccia-Piermons-Culemburg, Comes Waldeck und Pyrmont, Georg Friedrich von George Frederick, Waldeck, Prince Waldeck, Georg Friedrich von Hanenfeind, Germanicus (Pseudonym) Hahnenfeind, Germanicus (Pseudonym) Georg Friedrich, Pyrmont und Culemburg, Graf Waldeck, George Friedrich von Waldeck, Georg Friedrich zu Waldeck, Georg Friderich zu Waldec, Georg Friedrich von Waldeck, G. F. von Waldeck, Georg Friedrich Georg Friedrich, Grand Prieur de Vandôme Georg Friedrich, Waldeck und Pyrmont, Fürst Georg Friedrich, Waldeck, Graf Georg Friedrich, Waldeck-Eisenberg, Graf |
Quelle |
Provenienzmerkmal M, B 1986, ADB, NDB, DbA (WBIS) Wikipedia (Stand: 07.01.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_(Waldeck-Eisenberg) Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1620-1692 (anderslt. Todesjahr: 1691, 1694) |
Land | Deutschland (XA-DE); Niederlande (XA-NL) |
Beruf(e) |
Reichsfeldmarschall Generalkapitän Reichsgeneralfeldmarschall |
Weitere Angaben |
Graf; Fürst; Preußischer Offizier und Reichsfürst; Pseud. nur lt. AK der Württemb. Landesbibliothek; Landesherr u. Reichsfeldmarschall Folgt 1664. Fürst seit 1682 |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Wolrad IV., Waldeck, Graf (Vater) Anna, Waldeck, Gräfin (Mutter) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär |
Typ | Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik) |
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
