Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=25405-8



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/25405-8
Organisation Norddeutscher Bund. Bundesoberhandelsgericht
Andere Namen Bundesoberhandelsgericht
Quelle Internet (Stand: 03.04.2014): https://www.archivesportaleurope.net/de/ead-display/-/ead/s/C45471344/0/reichsoberhandelsgericht
Provenienzmerkmal (Stempel)
Zeit 1869-1871
Land Deutschland (XA-DE); Sachsen (XA-DE-SN)
Vorgänger Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht
Nachfolger Deutsches Reich. Reichsoberhandelsgericht
Geografischer Bezug Ort: Leipzig
Administrativ übergeordnet: Norddeutscher Bund
Wirkungsraum: Norddeutscher Bund
Weitere Angaben Mit Gründung des Deutschen Reiches 1871 Umbenennung und Ausweitung des Zuständigkeitsgebietes auf Süddeutschland.
Gemeinsames Oberstes Gericht des Norddeutschen Bundes zur Wahrung der Rechtseinheit auf dem Gebiet der handelsrechtlichen Gesetze.
Oberbegriffe Beispiel für: Oberster Gerichtshof
Thematischer Bezug Handelsrecht
Systematik 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht ; 7.10a Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsaufsicht
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Autor von 1 Publikation
  1. Entscheidungen des Bundesoberhandelsgerichts
    Norddeutscher Bund. Bundesoberhandelsgericht. - Erlangen : Enke
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Norddeutscher Bund. Bundesoberhandelsgericht. Bibliothek
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration