Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=4561332-1



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4561332-1
Organisation Institut für Humangenetik Frankfurt am Main
Andere Namen Institut für Humangenetik. Frankfurt am Main
Institut für Vererbungswissenschaft (Genetik) (1945-?)
Universitätsinstitut für Vererbungswissenschaft (Genetik) (1945-?)
Institut für Erbbiologie und Rassenhygiene (1935-1945)
Universitätsinstitut für Erbbiologie und Rassenhygiene (1935-1945)
Goethe-Universität Frankfurt am Main. Institut für Humangenetik
Goethe-Universität Frankfurt am Main. Institut für Vererbungswissenschaft (Genetik)
Goethe-Universität Frankfurt am Main. Institut für Erbbiologie und Rassenhygiene
Quelle (Stand: 25.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4ts-Institut_f%C3%BCr_Erbbiologie_und_Rassenhygiene_Frankfurt_am_Main
Zeit 1935-
Land Hessen (XA-DE-HE)
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Hessen
Ort: Frankfurt am Main
Weitere Angaben erbbiologisches Forschungsinstitut und amtsärztliche „erb- und rassenpflegerische“ Beratungsstelle der Universität Frankfurt 19.6.1935 von O. von Verschuer anstelle des Anthropologischen Instituts gegründet, Juli 1945 in Institut für Vererbungswissenschaft (Genetik) umbenannt, später in Institut für Humangenetik
Oberbegriffe Beispiel für: Hochschulinstitut
Beziehungen zu Personen Gründer: Verschuer, Otmar von
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Goethe-Universität Frankfurt am Main
Thematischer Bezug Humangenetik
Systematik 6.6 Hochschule ; 26 Anthropologie
Typ Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration