Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=5170879-6
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5170879-6 |
Organisation | Königliches Lehrerseminar zu Auerbach |
Andere Namen |
Königlich Sächsisches Lehrerseminar (Auerbach/Vogtl.) Königlich-Sächsisches Lehrerseminar (Auerbach/Vogtl.) Seminar Auerbach |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71550996 Homepage (Stand: 14.12.2017): http://www.seminarschule.de/unsere_schule/geschichte/ueberblick.htm |
Zeit | 1876-1918 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE) |
Nachfolger | Lehrerseminar zu Auerbach im Vogtland |
Geografischer Bezug | Ort: Auerbach/Vogtl. |
Weitere Angaben | Am 7. Mai 1876 wurde das Seminar eröffnet. Das Seminargebäude, welches im Exlibris abgebildet ist, wurde 1878 übergeben. Eine Erweiterung des Westflügel (1903-1905) schafft Platz u.a. für eine Bibliothek. Ab 1922 werden die Lehrerseminare in Sachsen systematisch abgebaut und die Lehrerbildung von zwei Pädagogischen Instituten in Dresden und Leipzig übernommen. Mit der schrittweisen Aufgabe des Seminars beginnt in Auerbach die Umprofilierung zu einer "Deutschen Oberschule". Im Frühjahr 1928 endete deshalb die Geschichte des Auerbacher Lehrerseminars. Ab 1941 wird der Oberschulbetrieb eingeschränkt und wieder eine dem früheren Seminar ähnliche Lehrerausbildung aufgenommen. Die vorgesehene fünfjährige Ausbildung konnte jedoch keiner der Studenten beenden, das Seminar wird Lazarett. Am 17. Januar 1958 fiel die Entscheidung, das Seminargebäude wieder Bildungszwecken zur Verfügung zu stellen und das Waldenburger Institut für Lehrerbildung nach Auerbach zu verlegen. In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre wurde das Institut schrittweise in die "Pädagogische Hochschule" Zwickau eingegliedert, die letzten Auerbacher Absolventen verließen das Seminar im Jahre 1991. |
Typ | Organisation (kiz) |
