Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1132545560



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1132545560
Organisation Europäische Union. Gerichtshof
Andere Namen EU-Gerichtshof
Gerichtshof der Europäischen Union
EuGH (Abkürzung)
Europäische Union. Court of Justice
Court of Justice of the European Union
CJEU (Abkürzung)
Europäische Union. Cour de justice
Cour de justice de l'Union européenne
CJUE (Abkürzung)
Europäische Union. Corte di Giustizia dell'Unione Europea
Europäische Union. Hof van Justitie van de Europese Unie
Europäische Union. Tribunal de justicia de la Unión Europea
CURIA (Abkürzung)
Quelle Homepage (Stand: 22.05.2017): https://europa.eu/european-union/about-eu/institutions-bodies/court-justice_de#zusammensetzung
EU Whoiswho
Homepage (Stand: 25.10.2017): https://curia.europa.eu/jcms/jcms/j_6/de/
Yearb (online)
Erläuterungen Verwendungshinweis: Nicht zu verwechseln mit dem "Europäischen Gerichtshof" (nid 5103273-9), dem "Europäischen Gericht Erster Instanz" (nid 4367154-8) und dem "Europäischen Gericht" (nid 1129794105).
Zeit 01.12.2009-
Land Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Luxemburg (XA-LU)
Vorgänger Europäischer Gerichtshof
Geografischer Bezug Ort: Luxemburg (Stadt)
Wirkungsraum: Luxemburg (bezogen auf den Sitzort)
Weitere Angaben 2009 wurde mit dem "Vertrag von Lissabon" für die bis dato parallel nebeneinander existierenden Gerichte "Europäischer Gerichtshof" (nid 5103273-9) und "Europäisches Gericht Erster Instanz" (nid 4367154-8) eine neue übergeordnete Institution geschaffen: der "Gerichtshof der Europäischen Union" (nid 1132545560). Zeitgleich wurde das "Europäische Gericht Erster Instanz" (nid 4367154-8) umbenannt in "Europäisches Gericht" (nid 1129794105); die Bezeichnung für den "Europäischen Gerichtshof" (nid 5103273-9) wurde beibehalten. Offiziell werden seit 2009 das "Europäische Gericht" (nid 1129794105) kurz als "Gericht" bezeichnet, der "Europäische Gerichtshof" (nid 5103273-9) als "Gerichtshof". Die Abkürzung "EuGH" wird seit 2009 sowohl für die übergeordnete Körperschaft "Gerichtshof der Europäischen Union" (nid 1132545560) als auch für den "Europäischen Gerichtshof" (nid 5103273-9) benutzt.
Übergeordnete Benennung für das gesamte Gerichtssystem der "Europäischen Union".
Oberbegriffe Beispiel für: Gericht
Beispiel für: Supranationale Organisation
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Europäische Union
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 8.3 Außenpolitik ; 10.4 Wirtschaftspolitik
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. [Multilingual postcards]
    Vielsprachige Reiseberichte
    Luxemburg : Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, Mai 2023
  2. Vielsprachigkeit
    Luxemburg : Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, Mai 2023-
  3. ...
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Europäisches Gericht
    Organisation (kiz)
  2. Europäisches Gericht für den Öffentlichen Dienst
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 38 Publikationen
  1. Die Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache CCOO
    Fink, Benedikt. - Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, 2023, 1. Auflage
  2. Die Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache CCOO
    Fink, Benedikt. - Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 17 Publikationen
  1. Auf Konfrontationskurs mit dem EuGH
    Hruschka, Constantin. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
  2. Änderung der Zuständigkeiten im Vorabentscheidungsverfahren
    Arndt, Merle. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration