Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=113743149



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/113743149
Person Jacobsen, Emil
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Jacobsen, Gustav Emil (Vollständiger Name)
Jacobsen, Emile
Hofmann (Pseudonym)
Müller van der Havel, Hunold (Pseudonym)
Havel, Hunold Müller van der
Müller von der Havel, Hunold
Havel, Hunold Müller von der
Giacomo sen. (Pseudonym)
Vitriolöl, Angelicus (Pseudonym)
Quelle GBV
LCAuth
WBIS
Kosch
Wikipedia (Stand: 08.12.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emil_Jacobsen&oldid=223856575
Provenienzmerkmal (Stempel)
Zeit Lebensdaten: 1836-1911
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Danzig
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Chemiker
Schriftsteller
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Chemische Gesellschaft (Gründungsmitglied)
Allgemeiner Deutscher Reimverein (Gründer)
Bezug zu Werken Etikett (Jacobsen, Emil), 01
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 22.5p Personen zu Chemie
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Zur Geschichte meines Tegeler Besitzthumes
    Jacobsen, Emil. - Bargfeld : Luttertaler Händedr., 2011
  2. Der Reaktionär in der Westentasche oder rhythmischer Gang der qualitativen chemischen Analyse
    Jacobsen, Emil. - Bargfeld : Luttertaler Händedr., 1993, Reprint der 7. Aufl., Breslau, Maruschke & Berendt, 1862
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Die Aeolsharfe
    Berlin : Haack
  2. Etikett (Jacobsen, Emil), 01
    Provenienzmerkmal (wip)
Thema in 1 Publikation
  1. Zur Geschichte meines Tegeler Besitzthumes
    Jacobsen, Emil. - Bargfeld : Luttertaler Händedr., 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration