Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1152330306



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1152330306
Verfasser/Urheber Schiller, Friedrich
Titel des Werkes Der Ring des Polykrates
Quelle Kindler (3. Auflage, online, unter Schiller: Das lyrische Werk)
Schillers Werke im WWW
Wikipedia (Stand: 23.10.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_Ring_des_Polykrates&oldid=202980817
Zeit erschienen: 1797
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Die Ballade entstand im Juni 1797. Stoff von herodot, Schiller benutzte die Übersetzung von Johann Friedrich Degen: "Herodots Geschichte" (1783 -1788); die Erzählung von Polykrates und Amasis findet sich in dem 2. Band. Erstdruck: Musen-Almanach für das Jahr 1798 (1797) (Quelle: Nationalausgabe Bd.2IIa)
Form Lyrik
Oberbegriffe Teil von: Goethe, Johann Wolfgang von: Balladen(Enthalten in)
Bezug zu Werken Korngold, Erich Wolfgang: Der Ring des Polykrates
Kunert, Almud: Der Ring des Polykrates
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration