Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115444149



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115444149
Person Ess, Josef van
Geschlecht männlich
Andere Namen Is, Ǧūzīf fān
Is, Yūsuf fān
Ess, J. van
Ėss, Jozef van
Ess, Joseph van (falsche Namensform)
Van Ess, J.
اس, يوسف فان
إس, يوسف فان
إس, جوزيف فان
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Wikipedia (Stand: 01.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josef_van_Ess&oldid=232736177
Zeit Lebensdaten: 1934-2021
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aachen
Wirkungsort: Tübingen
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Orientalist
Hochschullehrer
Islamwissenschaftler
Weitere Angaben Professor für Islamkunde und Semitistik an der Universität Tübingen 1968-1999
Beziehungen zu Personen Ess, Margarete van (Tochter)
Ess, Richard van (Sohn)
Ess, Hans van (Sohn)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 35 Publikationen
  1. [Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra]
    Bogoslovie i obščestvo II-III stoletija po chidžre
    Ess, Josef van. - Mokva : Sadra, 2021
  2. Im Halbschatten Der Orientalist Hellmut Ritter (1892-1971)
    Ess, Josef van. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020, 1., Auflage
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Kitāb al-wāfī bi 'l-wafayāt / Teil 9. Asad Ibn Ibrāhīm bis Aydekīn Al-Bunduqdār
    2008, Unveränd. Neuaufl.
  2. Frühe muʿtazilitische Häresiographie
    Nāšiʾ al-Akbar, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad an-. - Würzburg : Ergon-Verl., 2003
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration