Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11633889X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11633889X |
Person | Koppel-Ellfeld, Franz |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Koppel Ellfeld, Franz Ellfeld, Franz Koppel- Koppel-Ellfeld, Franz von Ellfeld, Franz Koppel Koppel, Franz Ellfeld, Franz Ellfeldt, Franz Elfeld, Franz Koppel-Elfeld, Franz Koppel-Ellfeldt, Franz |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 09.01.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Koppel-Ellfeld&oldid=226586404 Biesendahl: Deutsches Theaterjahrbuch Kosch Theater Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1838-1920 (anderslt. Geburtsjahr 1840) Wirkungsdaten: 1891-1893 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Eltville am Rhein Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Dresden |
Beruf(e) |
Theaterintendant Theaterkritiker Schriftsteller Dramaturg Redakteur Jurist Dramatiker Dramaturg |
Weitere Angaben |
1877 wurde er Feuilletonredakteur bei der Dresdner Zeitung. Den Namen Ellfeld nach seinem Geburtsort Eltville legt er sich zu, um nicht mit dem Dramatiker Ernst Koppel verwechselt zu werden. 1865 heiratete er (Maria Theresia) Irene Schaeuffelen (1846–1921), Tochter des Unternehmers Gustav Schaeuffelen, die 1877 den Bildhauer Adolf von Hildebrand heiratete. |
Beziehungen zu Organisationen | Staatstheater Dresden (Dramaturg, Intendanzrat) (ab 1890) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 2.3p Personen zu Presse |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
7 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
