Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116716002
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116716002 |
Person | Hennig, Richard |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hennig, R. Hennig, Richard Carl Gustav (navo) Hennig, Ricardus Carolus Gustavus |
Quelle |
LoC-NA DbA II 560 NDB Wikipedia (Stand: 09.08.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hennig Kürschner: Dtsch. Gel. Kal. 1925, 383 Kürschner: Dtsch. Gel. Kal. 1954, (Nekr.), 2709 |
Zeit | Lebensdaten: 1874-1951 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Sterbeort: Düsseldorf Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Düsseldorf |
Beruf(e) |
Geograf Verkehrswissenschaftler |
Weitere Angaben | Von 1899 bis 1908 im Kabelvertrieb für Siemens und Halske beschäftigt, lebte Richard Hennig ab 1909 das Leben eines Privatgelehrten und widmete sich Studien zu Verkehrsgeographie, -geschichte und -politik. Ab 1911 gab er die von ihm gegründete Zeitschrift Weltverkehr. Zeitschrift für Weltverkehrswissenschaft und Weltverkehrspolitik heraus. Im Ersten Weltkrieg war er Marine-Meteorologe. Nach Kriegsende erfolgte 1919 der Ruf auf den Lehrstuhl für Verkehrsgeographie an der Hochschule für Verkehr in Düsseldorf, an der er bis zu seiner Emeritierung 1939 lehrte. |
Beziehungen zu Personen | Hennig, Edwin (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen |
Siemens und Halske Aktiengesellschaft (1897-1908) Hochschule für Hotel- und Verkehrswesen (Düsseldorf) (1919-1939) |
Thematischer Bezug |
Studienfach: Meteorologie Verkehrswissenschaft Weltwirtschaft |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
77 Publikationen
|
Beteiligt an |
11 Publikationen
|
