Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116829303
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116829303 |
Person | Schneider, Johann Gottlob |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Schneider, Johann (MGG 2; NG 2) |
Quelle |
LCAuth; IPI 3/2007; Riemann; Diz. mus. Personen.Wiki der SLUB Dresden Wikipedia (Stand: 17.01.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottlob_Schneider_junior Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 403 Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Riemann (12. Auflage Bd. 2) Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1789-1864 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Neugersdorf Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Görlitz Wirkungsort: Dresden |
Beruf(e) |
Organist Komponist Musiker Gesangslehrer Freimaurer Organist |
Weitere Angaben | Ausbildung auf Orgel und Klavier, 1810 Beginn eines Jurastudiums in Leipzig, Universitätsorganist und Gesangslehrer in Leipzig, seit 1812 Organist in Görlitz, seit 1816 zahlreiche Konzertreisen, gefragter Orgelsachverständiger, seit 1825 Organist an der Sophienkirche (evangelische Hofkirche) in Dresden, 1830 bis 1857 Leiter der Dreysigschen Singakademie, gefragter Lehrer, schrieb Orgelwerke, Bruder von Friedrich Schneider |
Beziehungen zu Personen |
Schneider, Johann Gottlob (Vater) Schneider, Friedrich (Bruder) Schneider, Johann Gottlieb (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen |
Dreyssig'sche Sing-Academie (Leiter) Pfarrei der Katholischen Hofkirche (Dresden) (Organist) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Komponist von |
8 Publikationen
|
