Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116889977



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116889977
Person Schoetensack, Otto
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schötensack, Otto
Schoetensack, Otto Karl Friedrich (Vollständiger Name)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
DbA II 1178,370-371
Wikipedia (Stand: 26.09.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schoetensack
NDB (Stand: 17.12.2024): https://www.deutsche-biographie.de/gnd116889977.html
Zeit Lebensdaten: 1850-1912 (nach DbA Todesjahr: 1913)
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stendal
Wirkungsort: Hamburg
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Ludwigshafen am Rhein
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Genua
Sterbeort: Ospedaletti
Beruf(e) Anthropologe
Paläontologe
Unternehmer
Drogist
Weitere Angaben Anthropologe, Paläontologe, Paläoanthropologe; zunächst 1868-1870 Drogerielehre, dann kaufmännischer Angestellter in Hamburg, 1873-1877 Teilhaber der chemischen Fabrik Saame & Co. in Göttingen, 1877 Mitgründer der Firma Hofmann & Schoetensack oHG in Ludwigshafen am Rhein, 1883-1885 Studium der Geologie, Mineralogie, Anatomie, Paläontologie, Ethnologie und Anthropologie in Straßburg und Freiburg, 1886-1888 Leitung des Mineralogischen und Ethnolographisch Prähistorischen Museums der Universität Freiburg, 1888 Privatgelehrter in Heidelberg, 1904 habilitiert
Beziehungen zu Personen Schoetensack, Heinrich August (Vater)
Schötensack, August (Sohn)
Schoetensack, Otto (Sohn)
Systematik 26p Personen zu Anthropologie
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Die megalithischen Gräber
    Krause, Eduard. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1893
  2. Der Unterkiefer des Homo Heidelbergensis
    Schoetensack, Otto. - Kelkheim/Taunus : Schmitz, 2006, [Reprint der Ausg.] Leipzig, Engelmann, 1908
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration