Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11714827X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11714827X |
Person | Wasmund, Erich |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Wasmund, E. |
Quelle |
Kürschner Gelehrte (1940/41), Vorlage Wikipedia (Stand: 03.04.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Wasmund Internet (Stand: 26.11.2019): https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/245f453a-6d70-12ec-d626-4d4c60e36118 |
Zeit | Lebensdaten: 1902-1945 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Straßburg Wirkungsort: Langenargen Wirkungsort: Plön Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Kitzeberg Sterbeort: Canonica d'Adda |
Beruf(e) |
Geologe Limnologe |
Weitere Angaben | 1925 Promotion in Kiel. 1925 bis 1930 forschte er in Forschungsstationen am Bodensee. 1930 bis 1936 war er an der Hydrobiologischen Anstalt der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Plön tätig. 1931 Habilitation in Kiel. 1936 wurde er außerplanmäßiger Professor für Limnologie und Geologie in Kiel und leitete die Abteilung Meeresgeologie im damals neu gegründeten Institut für Meereskunde. Von 1938 bis 1940 war er Leiter des Meeresgeologischen Forschungsinstituts des Reichsinstituts für Bodenforschung in Kitzeberg bei Kiel. 1940 trat er in die Kriegsmarine ein und war Kommandant auf verschiedenen Schiffen, zuletzt im Rang eines Kapitänleutnants. Er fiel in Kampfhandlungen bei Bergamo. Begründer der Zeitschrift "Geologie der Meere und Binnengewässer". |
Beziehungen zu Organisationen |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Meereskunde (1936-1945) Reichsinstitut für Bodenforschung (Leiter des Meeresgeologischen Forschungsinstituts) (1938-1940) Hydrobiologische Anstalt Plön (1930-1936) |
Systematik | 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) ; 23.4p Personen zu allgemeiner Biologie, Mikrobiologie ; 19.3p Personen zu Hydrologie, Meereskunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
5 Publikationen
|
