Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117446041



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117446041
Person Seesselberg, Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Seeßelberg, Friedrich
Sesselberg, Friedrich
Quelle LCAuth; DBA (WBIS)
Internet (Stand: 14.09.2022): https://cp.tu-berlin.de/person/1742
Zeit Lebensdaten: 1861-1956
Wirkungsdaten: -1909
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Veerssen
Wirkungsort: Heidelberg
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Architekt
Philosoph
Baurat
Schriftsteller
Kunstwissenschaftler
Weitere Angaben Professor; Geheimrat
Beziehungen zu Organisationen Technische Hochschule Berlin
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Die früh-mittelalterliche Kunst der germanischen Voelker
    Seesselberg, Friedrich. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2019, Nachdruck der Ausgabe von 1897
  2. Die kirchliche Baukunst als neuzeitliches Problem
    Seesselberg, Friedrich. - B.-Lichterfelde [Hochbergweg 20] : Prof. Dr. Ing. Dr. Fr. Seeßelberg, 1936, 2. erg. Aufl. Als Ms. gedr.
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Friedrich Seeßelberg und die Völkische Bewegung
    Sievers, Kai Detlev. - Kiel : Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2021





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration