Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117632309



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117632309
Person Warszawski-Bronski, Mieczyslaw
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bronski-Warschawski, Mirislav
Bronski, Mieczyslaw
Warszawski-Bronski, Muczyslaw
Bronski-Warszawski, Miecislaw
Broński, Mieczysław
Warszawski-Broński, Mieczysław
Quelle (Stand: 21.07.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Mieczys%C5%82aw_Bro%C5%84ski
Zeit Lebensdaten: 1882-1938
Land Russland (XA-RU); Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lodz
Wirkungsort: Wien
Sterbeort: Moskau
Beruf(e) Politiker
Diplomat
Botschafter
Weitere Angaben polnischer Sozialdemokrat, sowjetischer Diplomat, Autor; 1918 Volkskommissar für Handel und Industrie, 1920-1922 sowjet. Botschafter in Wien, 1928 Mitglied des Kollegiums des Volkskommissars für Finanzen, -1937 Professor für Politische Ökonomie an der Akademie der Wissenschaften; im Zuge der stalinschen Säuberungen erschossen
Beziehungen zu Personen Leonhard, Susanne (2. Ehefrau 1921-?)
Bronska-Pampuch, Wanda (Tochter aus 1. Ehe)
Leonhard, Wolfgang (Sohn aus 2. Ehe)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Rosa Luxemburgs Stellung zu den taktischen Problemen der Revolution
    Warszawski-Bronski, Mieczyslaw. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
  2. Rosa Luxemburgs Stellung zu den taktischen Problemen der Revolution
    Warszawski-Bronski, Mieczyslaw. - [St. Petersburg] : Verlag d. Kommunist. Internationale, 1922
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration