Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118172883



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118172883
Person Priddat, Birger P.
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Priddat, Birger-P.
Priddat, Birger
Priddat, B. P.
Priddat, Birger-Peter
Quelle Homepage (Stand: 13.03.2023): https://priddat.de/
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leuna
Beruf(e) Philosoph
Volkswirt
Weitere Angaben Präsident der Universität Witten/Herdecke (2007-2008); Inhaber des Lehrstuhls für politische Ökonomie
Beziehungen zu Organisationen Universität Witten-Herdecke. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Zeppelin University
Thematischer Bezug Studienfach: Kunst
Studienfach: Volkswirtschaft
Studienfach: Philosophie
Studienfach: Arbeitspsychologie
Typ Person (piz)
Autor von 118 Publikationen
  1. Das Imaginative der Politischen Ökonomie
    Ötsch, Walter. - Marburg : Metropolis-Verlag, 2024
  2. Entscheidung als notwendige Fiktion. Über eine fundamentale narrative Struktur in der Ökonomik: Wahrscheinlichkeit und Erwartung
    Priddat, Birger P.. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
  3. ...
Beteiligt an 52 Publikationen
  1. Wirtschaftsphilosophische Perspektiven der Digitalisierung
    Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2025, 1. Auflage
  2. Die Vermessung des Neuen – Zum Status von Innovationsindikatoren im Rahmen eines Modells medialer Steuerung
    Mörtel, Julia. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration