Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118512722



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118512722
Person Boener, Johann Alexander
Geschlecht männlich
Andere Namen Böner, Johann Alexander
Boener, Joannes Alexander
Baener, Johann Alexander
Böner, I. Alex.
Böner, J. A.
Bäner, J. A.
Boener, J. A.
Baener, J. A.
Böner, J. Alex.
I. A. B.
J. A. B.
IAB
JAB
Boener, Johannes Alexander
Bönner, Johannes Alexander
Bäner, Johannes Alexander
Bener, Johannes Alexander
Bener, Johann Alexander
Böner, I. A.
Bönner, Johann Alexander
Bäner, Johann Alexander
Poner, Johann Alexander
Böhner, Johann Alexander
Pömer, Johann Alexander
Boener, Joh. Alexander
Boner, ...
Quelle ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz5052.html#adbcontent
Zeit Lebensdaten: 1647-1720
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Nürnberg
Sterbeort: Nürnberg
Beruf(e) Kupferstecher
Kunsthändler
Weitere Angaben Deutscher Kupferstecher, Radierer, Zeichner und Kunsthändler
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Reichsstadt Nürnberg und ihr Umland um 1700 [siebzehnhundert]
    Boener, Johann Alexander. - Nürnberg : Korn u. Berg, 1981
  2. So war's einmal
    Boener, Johann Alexander. - Nürnberg : Verl. Nürnberger Presse, 1968
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Halbfigur nach halbrechts mit Handschuh in der Linken, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ovalem Schraffurrahmen innerhalb Parallelschraffur-Rechteck mit gemusterten Eckzwickeln. Dt. Ovalumschrift "Wolff Eberhard Felßecker von Bamberg, geborn A. 1626. den 8.18.Ianuarii. Buchdrucker in Nürnberg." Über dem Oval lat. Devise "Symb: | Vigilantiâ et labore". Unter dem Oval Tafel mit 4 dt. Versen mit Widmung "Zu stets beharrlicher Gunst Bezeu= | gung aufgesetzt von | Joh Jacob Christoff von Grimmelshausen.
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Porträt Jeremias Dümler
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Die Reichsstadt Nürnberg und ihr Umland um 1700 [siebzehnhundert]
    Boener, Johann Alexander. - Nürnberg : Korn u. Berg, 1981
  2. Johann Alexander Böner
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 3, 1876: 122





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration