Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118562266



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118562266
Person Kinski, Klaus
Geschlecht männlich
Andere Namen Kinski, Claus
Kinski, K.
Kinsky, Klaus
Nazksynski, Nikolaus
Nakszynski, Nikolaus Günter Karl (Wirklicher Name) (de.wikipedia.org)
Nakszynski, Nikolausz G.
Nakszynsky, Klaus Günter
Nakszynski, Nikolaus Günther Karl
Nakszynski, Klaus-Günther (Wirklicher Name)
Nakszynski, Claus Günther (Wirklicher Name)
Nakszynski, Niklaus Günther
Quelle M/Nachtr., B 1986 (wirkl. Name nach FAZ)
Wikipedia (Stand: 15.01.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus_Kinski&oldid=207396004
Glenzdorf
Holba: Reclams deutsches Filmlexikon
Honig
Kürschner Theater
Langen-Müllers Schauspieler-Lexikon
Lexikon Filmschauspieler
Reichow: Filmschauspieler A-Z. 7. Ausg
Sucher Theaterlex.
Ulrich
Who is Who in Foto, Film & TV. Teil B
Zeit Lebensdaten: 1926-1991
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zoppot
Sterbeort: Labunita, Kalifornien, USA
Beruf(e) Schauspieler
Autor
Regisseur
Musiker
Schauspieler
Instrumente/Vokalstimmen Sprechstimme
Weitere Angaben dreimal verheiratet: bis 1955 mit Gislint Kühlbeck (Tochter Pola); 1960-68 mit Ruth Brigitte Tocki (Tochter Nastassja); 1971-81 mit Geniève Minhoi (Sohn Nanhoi Nikolai)
dt. Filmschauspieler
Beziehungen zu Personen Kinski, Pola (Tochter)
Kinski, Nastassja (Tochter)
Minhoi, Geneviève (3. Ehepartner)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 14.4p Personen zu Musik
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 38 Publikationen
  1. Jesus Christus Erlöser und Fieber - Tagebuch eines Aussätzigen
    Kinski, Klaus. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006, Orig.-Ausg., 1. Aufl.
  2. Kinski uncut
    Kinski, Klaus. - London : Bloomsbury, 1997
  3. ...
Interpret von 12 Publikationen
  1. [Fuchs]
    Villon, das bin ich
    Fuchs, Thomas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. [Fuchs] Villon, das bin ich
    Fuchs, Thomas. - [Schlier] : [Jazzcuisine Recordings], [1999]
  3. ...
Beteiligt an 58 Publikationen
  1. Kinski spricht
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Kinski spricht François Villon
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 53 Publikationen
  1. Kinski
    David, Christian. - Berlin : Aufbau Digital, 2018, 1. Auflage
  2. Klaus Kinski, beast of cinema
    Jefferson, North Carolina : McFarland & Company, Inc., Publishers, [2016]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Klaus Kinski und Werner Herzog. Eine explosive Filmkunst-Partnerschaft
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Klaus Kinski und Werner Herzog. Eine explosive Filmkunst-Partnerschaft
    München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration