Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118603205



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118603205
Person Rothe, Richard
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rothe, Ricardus
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
WBIS
D. Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932 (Wiesbaden 2. Aufl. 2019)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118603205.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Rothe
Zeit Lebensdaten: 1799-1867
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Posen
Sterbeort: Heidelberg
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Rom
Wirkungsort: Heidelberg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Prediger
Hochschullehrer
Abgeordneter
Beziehungen zu Personen Rothe, Ernst Friedrich Wilhelm (Vater)
Rothe, Charlotte Bernhardine Sophie (Mutter)
Rothe, Luise Johanne Juliane (Ehefrau)
Storch, Adolph (Neffe u. Adoptivsohn)
Beziehungen zu Organisationen Königliches Predigerseminar zu Wittenberg (Zweiter Direktor und Ephorus)
Evangelisch-Protestantisches Predigerseminar (Heidelberg) (Direktor)
Universität Heidelberg
Universität Heidelberg. Theologische Fakultät (1837-1849, 1854-1867)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1849-1854)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Evangelisch-Theologische Fakultät
Akademisch-Theologischer Verein zu Heidelberg (Gründungsvater)
Evangelische Landeskirche in Baden. Oberkirchenrat
Baden. Landtag (1863-1866)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. Methodisches Skizzenbuch für den Zeichenunterricht
    Rothe, Richard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Basteln, Bauen, Formen
    Rothe, Richard. - Wien : Deutscher Verl. f. Jugend u. Volk, 1933
  3. ...
Thema in 11 Publikationen
  1. Unsichtbares Christentum?
    Eikenbusch, Jürgen. - Hamburg : Kovač, 2001
  2. In deinem Lichte schauen wir das Licht
    Osthof, Friederike. - Bern : Lang, 1999
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Heinrich Julius Holtzmann (geb. 17. Mai 1832)
    Bauer, Walter. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration