Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118615424
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118615424 |
Person | Solti, Georg |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Stern, György (Früherer Name) (Geburtsname) Solti, George Stein, Georg (Pseudonym) Solti, György Solti, Georg, Sir Stern, György (Wirklicher Name) |
Quelle |
LCAuth WBIS Frank/Altmann: Tonkünstler-Lexikon, 15. Aufl. Pâris: Interpreten-Lexikon Notes 54, 1998, S. 882 Wikipedia (Stand: 16.11.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georg_Solti&oldid=236338935 Kosch Theater Kürschner Theater Kürschners Deutscher Musiker-Kalender Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972) Riemann (12. Auflage Bd. 2) Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon Seeger: Opernlexikon Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit | Lebensdaten: 1912-1997 |
Land | Großbritannien (XA-GB); Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Budapest Sterbeort: Antibes Wirkungsort: Frankfurt am Main Wirkungsort: London |
Beruf(e) |
Dirigent Musikdirektor Dirigent |
Weitere Angaben | Von 1946 bis 1964 mit der Schweizerin Hedi Oechsli verheiratet |
Beziehungen zu Personen |
Solti, Valerie (Ehefrau) Moholy-Nagy, László (Cousin) Oechsli, Hedi (Ehepartner) |
Beziehungen zu Organisationen |
Oper Frankfurt (Generaldirektor) (1952-1961) Royal Opera House (London) (Musikalischer Direktor; ab 1961) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Interpret von |
27 Publikationen
|
Beteiligt an |
762 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
