Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118710532



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118710532
Person Hensel, Paul
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hensel, Paul Hugo Wilhelm (Vollständiger Name)
Hensel-Erlangen, Paul
Quelle WBIS
NDB (Stand: 16.09.2016): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118710532.html
(Stand: 01.09.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hensel_(Philosoph)
DLA Marbach, Bestand D:Wolfskehl 2
Provenienzmerkmal (Exlibris): https://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/prn_hensel_paul
Zeit Lebensdaten: 1860-1930
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Groß Barthen
Wirkungsort: Straßburg
Wirkungsort: Heidelberg
Sterbeort: Erlangen
Beruf(e) Philosoph
Hochschullehrer
Weitere Angaben Philosoph; promovierte 1885 an der Universität Freiburg in Philosophie, Geschichte und klassischer Philologie, 1888 Habilitation in Straßburg, 1895 .o. Professor, 1898 in Heidelberg, 1902-1928 Professor für Philosophie in Erlangen; Nachkomme des Philosophen Moses Mendelssohn
Beziehungen zu Personen Hensel, Julie (Mutter)
Hensel, Sebastian (Vater)
Hensel, Fanny (Großmutter)
Hensel, Wilhelm (Großvater)
Hensel, Käthe (1. Ehefrau 1896-1910)
Hensel, Elisabeth (2. Ehefrau 1917-1930)
Kistner-Hensel, Fanny (Tochter aus 2. Ehe)
Lowenthal-Hensel, Cécile (Tochter aus 2. Ehe)
Beziehungen zu Organisationen Universität Erlangen (1902-1928)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Paul Hensel
    Hensel, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Rousseau. Eine Biografie
    Hensel, Paul. - Hamburg : Severus Verlag, 2022, Neusatz der Ausgabe von 1912, revidierte Ausgabe
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Die Rückwendung zum Mythos
    Dekker, Gerbrand. - München : R. Oldenbourg, 1930
  2. Festschrift für Paul Hensel-Erlangen
    Greiz : Ohag, 1923
Thema in 1 Publikation
  1. Paul Hensel, der Sokrates von Erlangen
    Glockner, Hermann. - Bonn : Bouvier, 1972





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration