Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118726633
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118726633 |
Person | Łaski, Jan |
Adelstitel | Baron |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Lasco, Johs a Lasko, Johann Lasco, Johannis à Johannes, a Lasco Lasco, Joannes a Lasco, Johannes a Laski, Johannes Łaski, Jan, der Jüngere Iohannes, a Lasco Lasco, Iean a Lasco, Jean a Laski, Jan Lasco, Johannes a |
Quelle |
M NDB/ADB-online Wikipedia (Stand: 10.08.2017): https://pl.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_%C5%81aski_(1499%E2%80%931560)&oldid=73812886 LCAuth ; Poln. Nationalbibl. Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1499-1560 |
Land | Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Łask Sterbeort: Pińczów Wirkungsort: Emden Wirkungsort: London Wirkungsort: Frankfurt am Main |
Beruf(e) |
Reformator Humanist Evangelischer Theologe |
Weitere Angaben |
Poln. Reformator; Theologe; Haupttvertreter des poln. Calvinismus Poln. Baron; Reformator; nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Onkel (1456-1531) Reformator und Hauptvertreter des polnischen Calvinismus. Polnischer Edelmann |
Beziehungen zu Personen | Łaski, Jan (Onkel) |
Beziehungen zu Organisationen | Coetus der Reformierten Prediger Ostfrieslands (Gründer) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Thema in |
10 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
