Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118836927
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118836927 |
Person | Fürstenau, Anton Bernhard |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Fürstenau Fürstenau, A.B. Fürstenau, Anton Fürstenau, Anton B. Fürstenau, Anton Bernard Fuerstenau, Anton Bernhard |
Quelle |
LCAuth MGG 2 NG online DIZ Mus Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 378 Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sämtliche Briefe, Bd. 9. - Kassel, Basel u.a., 2015, Register S. 802 Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon Ulrich |
Zeit |
Lebensdaten: 1792-1852 Wirkungsdaten: 1820-1852 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Münster (Westf) Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Oldenburg (Oldenburg) Wirkungsort: Frankfurt am Main |
Beruf(e) |
Komponist Flötist Arrangeur Musiker Kammermusiker Komponist Flötist |
Weitere Angaben |
Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle als 1. Flötist von 1820-1852, Ausbildung bei seinem Vater Kaspar Fürstenau, 1804 in der Hofkapelle Oldenburg 1817 in Frankfurt/M., Intensivierung der kompositorischen Studien 1815 Bekanntschaft mit Carl Maria von Weber in Prag, der ihn dann nach Dresden holte und den er 1826 auf seiner letzten Reise nach London begleitetete und betreute, eine der herausragenden Persönlichkeiten in der Dresdner Kapellgeschichte des 19. Jahrhunderts, Kustos der Königlichen Musikaliensammlung bis zu seinem Tode, zahlreiche Kompositionen, umfangreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland, Vater von Moritz Fürstenau, galt als einer der bedeutendsten Flötenvirtuosen seiner Zeit seit 1820 erster Flötist in der Königlich-Sächsischen Hofkapelle in Dresden |
Beziehungen zu Personen |
Weber, Carl Maria von Kressner, Otto Friedrich (Schüler) Berkenbusch, F. (Schüler) Fürstenau, Kaspar (Vater) Fürstenau, Moritz (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden (1. Flötist) Königliche Privat-Musikaliensammlung (Dresden) (Kustos) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Komponist von |
128 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
