Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118908464



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118908464
Person Hesse, Konrad
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hesse, Konrāto
Hesse, Conrado
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 09.11.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konrad_Hesse&oldid=204653969
(Stand: 19.07.2024): https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2005/bvg05-029.html
Zeit Lebensdaten: 1919-2005
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Königsberg
Sterbeort: Merzhausen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Jurist
Richter
Hochschullehrer
Verfassungsrichter
Weitere Angaben 1955 Habilitation Universität Göttingen; 1956 Professor Universität Freiburg; Richter des Bundesverfassungsgerichts (Erster Senat) 1975-1987; Ehrendoktor (Dr.jur.h.c.) der Universität Zürich (1983) und der Universität Würzburg (1989)
Beziehungen zu Personen Hesse, Albert (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Baden-Württemberg. Verwaltungsgerichtshof (Richter) (1961-1978)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Ordinariat für Öffentliches Recht) (1956-1987)
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht (Richter) (1975-1987)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 40 Publikationen
  1. Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
  2. Escritos de derecho constitucional
    Hesse, Konrad. - Madrid : Fundación Coloquio Jurídico Europeo, 2011
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Öffentliches Recht an der Universität Freiburg in der frühen Nachkriegszeit
    Hollerbach, Alexander. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]
  2. Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland
    Hesse, Konrad. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1995, 2. neubearb. u. erw. Aufl. Unveränd. Nachdr. der Orig.-Ausg., 2. Aufl. 1994
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Konrad Hesses normative Kraft der Verfassung
    Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]
  2. Konrad Hesses normative Kraft der Verfassung
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2019, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Das Lüth-Urteil. Die Entwicklung der deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit und des Bundesverfassungsgerichts
    Heitz, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2015
  2. Rechtswissenschaft in Japan
    Möllers, Christoph. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration