Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120462834



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120462834
Person Lange, Christian
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lange, Christianus
Lang, Christian
Lang, Christianus
Langen, Christian
Langius, Christianus
Quelle DbA I 735,308-310
BAChr 217,388
Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 6 (2013), Nr. 1115
Pfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/-1412046656
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lange_%28Theologe%29
Zeit Lebensdaten: 1585-1657
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Altenburg (Naumburg (Saale))
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Meuselwitz
Wirkungsort: Lucka
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Meißen
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hochschullehrer
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; 1606 in Leipzig immatrikuliert; 1611 Informator in Knauthain beim Otto von Dieskau; 1614 in Altenburg ordiniert und Pastor in Meuselwitz; 1618 Pastor in Lucka; 1619 Subdiakon und 1621 Diakon an St. Nikolai in Leipzig, 1628 Archidiakon und 1633 Pfarrer an St. Thomas; 1629 Prof. theol. an der Univ. Leipzig; 1630 Dr. theol., WS 1634 Univ.-Rektor, 1642 Konsistorialassessor, 1646 Superintendent, 1649 Domdechant des Stiftes Meißen
Beziehungen zu Personen Lange, Catharina (1. Ehefrau ab 1614)
Lange, Margaretha (2. Ehefrau ab 1625)
Lange, Samuel (Sohn)
Lange, Christian (Sohn)
Lange, Thomas (Sohn)
Sultzberger, Margaretha (Tochter)
Planck, Catharina Maria (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Universität Leipzig
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Auff Christi Erkäntnüß bestehet unsere Gerechtigkeit. Aus dem schönen Prophetischen Spruch Esaiae 53 ... Bey ... Leichen-Bestattung ... D. Caspar Zieglers/ vornehmen Iuris-Consulti, des Churfürstl. Sächs. Schöppenstuhls Assessoris, des Raths und Proconsulis, auch berühmten Practici allhier/ Welcher den 18. Ianuar. dieses 1657. Jahrs ... abgeschieden/ und am 22. darauff ... beygesetzet worden
    Lange, Christian. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1657
  2. Von Gott gesetztes Lebensziel
    Lange, Christian. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1656
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Iusta Viro dum in vivis erat Admodum Reverendo ... Domino Christiano Langio Seniori, S.S. Theol. Doctori & Professori ... Facultatis Theol. Consistorii Ecclesiastici & Nationis Misnicae Seniori, Ecclesiae Cathedralis ingenuae Misnensis Decano, Collegii Principum maioris Collegiato, Academiae Decemviro, Ecclesiae Thomanae Pastori & dioeceseōs huius Superintendenti ...
    Kromayer, Hieronymus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658
  2. Piis Manibus Dn. D. Christiani Langii Prof. Publ. & Superintendentis meritissimi &c. iusta soluturus Lectori benevolo salutem dicit D. Hieronymus Kromayer
    Kromayer, Hieronymus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1658]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration