Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121259617
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121259617 |
Person | Kretzschmar, Hellmut |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kretzschmar, Robert Walter Hellmut (Vollständiger Name) Kretzschmar, Helmut Kretschmar, Hellmut Kretzschmar, Hellmut (Historiker) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 25.03.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Hellmut_Kretzschmar Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de |
Zeit | Lebensdaten: 1893-1965 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Stolpen Wirkungsort: Berlin (Studienort) Wirkungsort: Magdeburg Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Leipzig Sterbeort: Dresden |
Beruf(e) |
Historiker Archivar Herausgeber Hochschullehrer |
Weitere Angaben | 1928-1958 am Hauptstaatsarchiv Dresden (ab 1936 Oberstaatsarchivrat, 1937-1958 als Archivdirektor). Ab 1942 war Kretzschmar gleichzeitig als Honorarprofessor für neuere Landesgeschichte und ab 1949 für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Leipzig tätig. Kretzschmar war von 1936 bis 1945 Vorsitzender des Sächsischen Altertumsvereins und von 1957 bis 1962 der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. In den Jahren von 1937 bis 1942 war er Schriftleiter des „Neuen Archivs für sächsische Geschichte“. |
Beziehungen zu Personen | Sproemberg, Heinrich |
Beziehungen zu Organisationen |
Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte (Herausgeber 1956-1965) Hauptstaatsarchiv Dresden (Direktor) (1937-1958) Karl-Marx-Universität Leipzig (Honorarprof.) (1942-) Sächsischer Altertumsverein (Dresden) (Vorsitzender) (1936-1945) Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Historische Kommission (Vorsitzender) (1957-1962) |
Systematik | 6.8p Personen zu Archiv, Museum ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
11 Publikationen
|
Beteiligt an |
10 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
