Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121531899



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121531899
Person Friederichs, Karl
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Friederichs, Karl Paul Theodor (DBA)
Friederichs, K.
Friederichs, Karl P. Th. (DBA)
Quelle NUC pre 56
Zeit Lebensdaten: 1878-1969
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wismar
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsort: Rostock
Wirkungsort: Posen
Beruf(e) Zoologe
Entomologe
Weitere Angaben Professor; Regierungsrat; Ökonomierat
1911-1912 Entomologe, Tropeninstitut Hamburg; Pflanzenpathologe im Reichskolonialdienst, u. a. auf Samoa (1912-1913), Reisen in die östlichen Tropenländer, die Südsee und Afrika; 1919-1941 Privatdozent und Professor, 1926 Gründer des Entomologischen Seminars, Univ. Rostock; 1928-1929 Gastprofessor, Univ. Minneapolis (USA); ab 1941 o. Professor für Angewandte Zoologie, Univ. Posen (1941-1945 Direktor des Instituts für Angewandte Zoologie, Univ. Posen)
Beziehungen zu Organisationen Reichsuniversität Posen (1941-1945)
Universität Rostock (Prof. für angewandte Zoologie) (1919-1941)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 4292) (1936-)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Wanderungen und Wandlungen
    Friederichs, Karl. - Göttingen : Selbstverl., 1960 - 64
  2. Lebensdauer, Altern und Tod in der Natur und im Menschenleben
    Friederichs, Karl. - Frankfurt a.M. : Klostermann, 1959
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration