Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=123563739
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123563739 |
Person | Egelhofer, Rudolf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Eglhofer, Rudolf |
Quelle |
Lilla, Joachim: Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und (NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis 1945 (Stand: 25.09.2014): http://verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de/egelhofer-rudolf ADB/NDB (online) (Stand: 26.06.2020): https://www.deutsche-biographie.de/sfz60936.html#indexcontent_zitier Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/5027 Wikipedia (Stand: 25.11.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudolf_Egelhofer&oldid=197086542 |
Zeit |
Lebensdaten: 1896-1919 Wirkungsdaten: 1918-1919 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: München-Schwabing Wirkungsort: München Sterbeort: München |
Beruf(e) |
Revolutionär Matrose Kommunist |
Weitere Angaben |
Dt. Revolutionär, Matrose und Kommunist; 1918/19 u.a. Mitglied der Militärkommission, Oberkommandierender der Roten Armee und Stadtkommandant in München zur Zeit der Münchner Räterepublik 1918 Beteiligung am Matrosenaufstand während der Novemberrevolution, 1919 Eintritt in die KPD, Sturm des von Anhängern der Exilregierung besetzten Münchener Hauptbahnhofs, Stadtkommandant und Anführer der "Roten Armee" in München, von der in München einmarschierten "Weißen Armee" festgesetzt und erschossen. |
Beziehungen zu Organisationen | Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
1 Publikation
|
