Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=123670314
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123670314 |
Person | Olsvanger, Immanuel |
Andere Namen |
Olsvanger, ʿImanuʾel Olŝvanger, Imanuel Olsvanger, Imonuejl Olsvanger, I. Olswanger, Immanuel Olschwanger, Immanuel Olŝvanger, Immanuel אולסבנגר, עמנואל (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
Enc. Judaica; Nachlass Soma Morgenstern LCAuth Wikipedia (Stand 28.05.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Immanuel_Olsvanger&oldid=188690539 |
Zeit | Lebensdaten: 1881-1961 (Geburtsjahr auch 1888) |
Land | Polen (XA-PL); Israel (XB-IL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) |
Sprache(n) | Hebräisch (heb) ; Esperanto (epo) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Graje̜wo Sterbeort: Jerusalem Wirkungsort: Jerusalem |
Beruf(e) |
Volkskundler Esperantist |
Weitere Angaben | Aus Polen stammender jüdischer Volkskundler, Übersetzer und Zionist; emigrierte 1933 nach Israel |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde ; 11.2p Personen zu Sprache |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
16 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
