Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1270861573



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1270861573
Person Nitabuch, Raissa
Akademischer Grad Dr. med.
Geschlecht weiblich
Zeit Lebensdaten: 1859-
Wirkungsdaten: 1887-
Land Schweiz (XA-CH); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wladikawkas
Wirkungsort: Bern
Beruf(e) Ärztin
Weitere Angaben 1887 Promotion an der hohen medizinischen Fakultät zu Bern. - war eine russische Pathologin, die für ihre histologischen Studien der menschlichen Plazenta bekannt ist. Die Fibrinschicht, von der angenommen wurde, dass sie die Uterusdezidua nach der Geburt vom fetoplazentaren Trophoblast trennt, wurde Nitabuch-Schicht oder Nitabuch-Membran genannt,[1] und wurde damit zur einzigen Frau, deren Name "mit einer makroskopischen anatomischen Struktur verbunden ist".[2] Sie war auch die erste, die die Spiralarterien beschrieb, die den uterinen und den plazentaren Blutfluss während der Schwangerschaft verbinden und den sich entwickelnden Fötus mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen.
Thematischer Bezug Studienfach: Medizin (in Bern)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration