Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12879335X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12879335X
Person Zotz, Thomas
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Zotz, Thomas L. (LoC-NA)
Zotz, Thomas Lothar (Vollständiger Name)
Zootz, Thomas (falsche Schreibweise)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
(Stand: 28.11.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Zotz
Kürschner Gelehrte (2001)
(Stand: 28.11.2022): https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/wlbblb_personen/12879335X/Zotz+Thomas
(Stand: 28.11.2022): https://www.mittelalter1.uni-freiburg.de/personen/alt/emeriti/zotz
Zeit Lebensdaten: 1944-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prag
Beruf(e) Historiker
Weitere Angaben Historiker; 1973-1989 Wiss. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte Göttingen, 1989-2010 Professor für Mittelalterliche Landesgeschichte des deutschsprachigen Südwestens, ab 1999 auch für Früh- und hochmittelalterliche Geschichte seit 1992 Mitglied der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, 2007-2013 Vorsitzender des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte; Forschungsschwerpunkte: Königspfalzen, königliche Herrschaftspraxis, Adel, Rittertum und Ministerialität im Hochmittelalter, Grundherrschaft, Siedlungs- und Herrschaftsentwicklung in Südwestdeutschland im frühen und hohen Mittelalter
Beziehungen zu Personen Zotz, Lothar Friedrich (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Landesgeschichte (1989-2010)
Max-Planck-Institut für Geschichte (1973-1989)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 34 Publikationen
  1. Die Zähringer
    Zotz, Thomas. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2024, 2. Auflage
  2. Die Zähringer
    Zotz, Thomas. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 2., aktualisierte Auflage
  3. ...
Beteiligt an 31 Publikationen
  1. Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches
    Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches (Veranstaltung : 2014 : Freiburg im Breisgau). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2023]
  2. Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches
    Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches (Veranstaltung : 2014 : Freiburg im Breisgau). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2023]
  2. Adel und Königtum im mittelalterlichen Schwaben
    Stuttgart : Kohlhammer, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Worte des Gedenkens - Prof. Dr. Thomas Zotz für das Historische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Zotz, Thomas. - Freiburg : Universität, 2021
  2. Raum vor der Territorialisierung. Probleme und Perspektiven der schwäbischen Landesgeschichte – ein Versuch am Beispiel der Vita Ulrichs von Augsburg
    Czock, Miriam. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2013





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration