Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=13167837X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/13167837X
Person Gundlach, Erich
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen Gundlach, E.
Grundlach, Erich (falsche Namensform)
Gundlach, Erich B.
Quelle Homepage: https://www.wiso.uni-hamburg.de/de/professuren/claussen-simon-professur/
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Hochschullehrer
Weitere Angaben Univ. Hamburg, Fak. für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Volkswirtschaftslehre, GIGA Institute of Asian Studies, Claussen-Simon-Professur
Beziehungen zu Organisationen GIGA German Institute of Global and Area Studies
Institut für Asien-Studien (Hamburg)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft
Typ Person (piz)
Autor von 119 Publikationen
  1. Bildungspolitik im Zeitalter der Globalisierung
    Gundlach, Erich. - Berlin : De Gruyter, 2016
  2. Malaria – das unterschätzte Entwicklungshemmnis
    Gundlach, Erich. - Hamburg, 2013
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Fairness im Standortwettbewerb?
    Kiel : Inst. für Weltwirtschaft, 1995
  2. A Monte Carlo study of the BE estimator for growth regressions
    Enthalten in Empirical economics Bd. 51, 29.7.2015, Nr. 1, date:8.2016: 31-55
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration