Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4099151-9
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4099151-9 |
Verfasser/Urheber | Büchner, Georg |
Titel des Werkes | Leonce und Lena |
Andere Titel |
Leonce & Lena (ISO639: ger) Leonce und Lena (ISO639: ger) Leonce and Lena (ISO639: eng) Léonce et Léna (ISO639: fre) Leonce i Lena (ISO639: cat) Leonce a Lena (ISO639: cze) Leonce e Lena (ISO639: ita) Lʾiyūns wa Linā |
Quelle |
Kindler (3. Auflage, online) Kröner Weltlit. Stein, Peter; Stein, Hartmut: Chronik der deutschen Literatur, 2008 Wikipedia (Stand: 15.05.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leonce_und_Lena&oldid=206609643 |
Zeit |
erschienen: 1838 erstellt: 1836 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
Epoche: Vormärz Zeit- und Sachbezug: Für ein Preisausschreiben vom Cotta-Verlag verfasst. Inhalt: Verwechslungskomödie in 3 Akten: Der gelangweilte Prinz Leonce flüchtet vor der bevorstehenden Vermählung mit der Prinzessin Lena nach Italien. Da begegnet er Lena, die ebenfalls vor ihrem Schicksal geflüchtet ist. Ohne das Wissen um die wahre Identität des anderen verlieben sich die beiden ineinander. Zurück im Schloss, vollziehen sie verkleidet als Automaten die Hochzeit, erkennen jedoch amüsiert, dass sie dem vorherbestimmten Schicksal ihrer Verbindung nicht aus dem Weg gehen konnten. Die beißende Kritik an der dekadenten Langeweile des Adels und der provinziellen Kleinstaaterei zur Zeit des Deutschen Bundes ist hinter der Maske der Komödie unübersehbar. Überlieferung: Wurde zu spät eingereicht, ging daher ungelesen zurück. 1838 gekürzt von K. Gutzkow im "Telegraph für Deutschland" abgedruckt. Erstausgabe in "Mosaik, Novellen und Skizzen" von Gutzkow 1842. Vollständig herausgegeben 1850. Das Originalmauskript ist verbrannt. Uraufführung am 31.05.1895 in München. Zahlreiche Bearbeitungen im 20. Jahrhundert als Oper, Theaterstück und Hörspiel. |
Form | Drama |
Bezug zu Werken |
Vorlage: Brentano, Clemens: Ponce de Leon Sturm, Oliver: Leonce und Lena Sturm, Oliver: Leonce und Lena (Hörspielmanuskript) Goslicki, Peter: Leonce und Lena Goslicki, Peter: Leonce und Lena (Hörspielmanuskript) Kindermann, Barbara: Leonce und Lena Eisler, Hanns: Tanzlied der Rosetta Dessau, Paul: Leonce und Lena Schwaen, Kurt: Leonce und Lena Hertel, Thomas: Leonce und Lena Zeisl, Eric: Leonce und Lena Weismann, Julius: Leonce und Lena Eisenmann, Will: Leonce und Lena Leonce und Lena (Inszenierung) (2020) Grönemeyer, Herbert: Leonce und Lena Riedl, Josef Anton: Leonce und Lena Leonce und Lena |
DDC-Notation | 832.7 |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Werk (wit) |
Thema in |
29 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
11 Publikationen
|
Zugehörige Publikationen |
7 Publikationen
|
