Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Rechnung"



Treffer 1 von 3 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4052245-3
Geografikum Schengen
Quelle Lippincott, Wikipedia
Erläuterungen Verwendungshinweis: Benutzt für den selbständigen Ort vor der Zusammenlegung 1795 und die heutige Gemeinde Schengen (Gesamtort) mit den Ortsteilen Schengen, Remerschen und Wintrange seit dem 3.9.2006 und den Ortsteil Schengen der Gemeinde Schengen seit dem 3.9.2006
Zeit -1795
2006-
Land Luxemburg (XA-LU)
Koordinaten E 006°21'56'' / N 049°28'18''
E006.365829 / N049.471670
Zeitweiser Name Remerschen-Schengen
Remerschen
Weitere Angaben Ort im Kanton Remich, Distrikt Grevenmacher; bis 2006 Ortsteil des Gesamtortes Remerschen
Remerschen war bis 2006 die Ortschaft, nach der die Gemeinde benannt war. 2006 wurde die Gemeinde Remerschen jedoch in Schengen umbenannt, da die Gemeindevertreter dem größeren Bekanntheitsgrad des kleinen Ortes Schengen Rechnung tragen wollten (Wikipedia)
DDC-Notation T2--4935
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 17 Publikationen
  1. Moselradweg
    KOMPASS-Karten GmbH. - Innsbruck : KOMPASS-Karten, [2023], [Laufzeit] (2023 → 2027), (23.01), 1:50 000
  2. Moselradweg
    KOMPASS-Karten GmbH. - Innsbruck : KOMPASS-Karten, [2021], [Laufzeit] (2021 → 2025), (21.01), 1:50 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Der Norden als Vorbild für Schengen. Die Entwicklungen der Nordischen Passunion und des Schengener Abkommens
    Würfel, Lina. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage





Treffer 1 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration