Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=105697354



Treffer 1 von 2 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1032342102
Person Gay, Fritz
Geschlecht männlich
Quelle Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias
Deutsches Rundfunkarchiv, Schriftsteller im Rundfunk, Autorenauftritte im Rundfunk der Weimarer Republik 1924-1932: http://www.dra.de/rundfunkgeschichte/schriftsteller/autoren
Zeit Lebensdaten: 1907-1969
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gera
Sterbeort: Dresden
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Schriftsteller
Essayist
Lyriker
Dramatiker
Weitere Angaben Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Dresden und Paris
freier Journalist, vielseitige Publikationstätigkeit
1957 Gründung des Figurentheaters "Die Schatten" in Dresden
schriftlicher Nachlass in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Unsterbliche Stadt
    Gay, Fritz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Die Schuhe der Zarin
    Gay, Fritz. - Leipzig : Hofmeister, [1958], [Unverkäufl. Bühnen-]Ms.
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Briefe und Tagebuchblätter
    Modersohn-Becker, Paula. - Weimar : Kiepenheuer, 1966, [1. - 5. Tsd.]
  2. Hogarth und seine Stellung in der europäischen Kunst
    Antal, Frederick. - Dresden : Verl. der Kunst VEB, 1966
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Vorläufiges Verzeichnis zum schriftlichen Nachlass Fritz Gay (1901-1969) - Mscr.Dresd.App.Gay
    Leutemann, Christian. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2019





Treffer 1 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration